Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bieten wir eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.Wenn Sie nicht zu uns kommen können, sind Hausbesuche bei Bedarf möglich.
Balanstraße 28
81669 München
E-Mail: |
asz-au@ |
---|---|
Telefon: | 089 45 87 40 29 |
Haben Sie wieder den Schlüssel verlegt oder vergessen, was sie einkaufen wollten? Gerade mit zunehmendem Alter steigt die Sorge darüber, ob sich eine Demenz entwickeln könnte. Im Vortrag „Wenn das Gedächtnis nachlässt“, den wir in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft München anbieten, wollen wir klären, wie sich eine Demenz von einer „Alltagsvergesslichkeit“ unterscheidet.
Sie bekommen grundlegende Informationen zu Alzheimer und anderen dementiellen Erkrankungen. Neben den Risikofaktoren und Diagnosemöglichkeiten werden auch Hilfs- und Unterstützungsangebote vorgestellt. Weiter gibt es auch die Möglichkeit, Ihre Fragen zu beantworten.
Kosten: 2 Euro
Anmeldung: bis zum 06.12.
Alle Jahre wieder: Wir laden Sie herzlich zu unserer Adventsfeier ins ASZ Au ein! Es erwarten Sie kleine Weihnachtsleckereien, schöne Unterhaltung und nette Gesellschaft.
Kosten: 5 €
Anmeldung: bis zum 07.12.
Wir bedanken uns herzlich bei der Clarissa & Michael-Käfer-Stiftung für ihre Spende.
Wir besichtigen die wertvollste und umfangreichste Krippensammlung der Welt. Mit diesem Besuch stimmen wir uns auf eine schöne Weihnachtszeit ein.
Treffpunkt: Foyer des Bayerischen Nationalmuseums
Kosten: 6 € Eintritt (ermäßigt)
Anmeldung: bis 18.12.
Genießen Sie ein von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen liebevoll zubereitetes leckeres Frühstück in netter Gesellschaft!
Kosten: 2 €
Anmeldung: 22.12. bis 08.01.
Wir bedanken uns herzlich bei der Clarissa & Michael-Käfer-Stiftung für ihre Spende!
Wir möchten uns bei allen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für ihr Engagement bedanken und laden herzlich zu einem Neujahrsempfang ein. Freuen Sie sich auf einen Sektempfang, ein leckeres Mittagessen und einen vergnüglichen Jahresrückblick.
Anmeldung: bis zum 08.01.
Depressive Verstimmungen oder Stimmungsschwankungen – davon sind häufig auch SeniorInnen betroffen. Das Trainingsprogramms „Balance“ möchte diesen Personenkreis ansprechen und in zehn aufeinanderfolgenden Treffen darin unterstützen, wieder zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude zu finden.
Bei der heutigen Info-Veranstaltung erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Trainingsprogramm.
Referentin: Michaela Rauscheder, ASZ Au
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis zum 17.01.
Kommen Sie zu einem geselligen Tanznachmittag mit Live-Musik. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen, miteinander zu tanzen und ein schönes Beisammensein zu erleben.
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 22.01.
Gefördert vom Bezirksausschuss 5 Au-Haidhausen der Landeshauptstadt München
In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie in Ihrem Zuhause Strom sparen können. Ein praxiserfahrener Berater des Stromspar-Checks der Caritas beantwortet Ihre Fragen in einem kurzweiligen Vortrag. Gerne können Sie auch Ihre aktuelle Stromrechnung mitbringen.
Referent: Mathias Albus, Stromspar-Check München
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 26.01.
Das Holiday Inn Munich-Leuchtenbergring lädt uns ein. Kommen Sie mit und lassen Sie sich mit einem leckeren Frühstück verwöhnen. Begleitung: Heidi Hoare und Sibylle Schill, ASZ Au Treffpunkt: 08.30 Uhr im Foyer des ASZ Au Kosten: kostenfrei (für MVV-Ticket bitte selbst sorgen) Anmeldung: bis zum 30.01. Wir bedanken uns herzlich beim Holiday Inn Munich-Leuchtenbergring. |
||
Auf geht’s zur Faschingsfeier in Ihr ASZ Au – gemeinsam wollen wir die närrische Zeit feiern! Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Nachmittag. Wer mag, darf sich gerne verkleiden.
Kosten: 5 €
Anmeldung: 17.01. bis zum 02.02.
Wir bedanken uns herzlich bei der Clarissa & Michael-Käfer-Stiftung für ihre Spende.
Der KulturSalon+ ist ein Programm, das älteren Menschen gemeinschaftliche kostenlose Museumsbesuche ermöglicht. Freuen Sie sich auf eine Führung sowie einen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Begleitung: Vincent Zierlinger, ASZ Au
Treffpunkt: 12.45 Uhr im Foyer des ASZ Au
Kosten: kostenfrei (für MVV-Ticket bitte selbst sorgen)
Anmeldung: bis zum 05.02.
Von Unterhaching nach Hinterbrühl – durch den Perlacher Forst zur Isar. Streckenlänge rund 10 km, reine Gehzeit ca. 3 Stunden.
Start: Bahnhof Unterhaching (S 3), Ende: Hinterbrühl (Bus-Haltestelle). Weitere Informationen nach Anmeldung.
Leitung: Richard Borst-Müller, ASZ Au
Kosten: Fahrt und Verzehr
Anmeldung: bis zum 19.02.
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.