Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bieten wir eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.Wenn Sie nicht zu uns kommen können, sind Hausbesuche bei Bedarf möglich.
Balanstraße 28
81669 München
E-Mail: |
asz-au@ |
---|---|
Telefon: | 089 45 87 40 29 |
Wespen, Hummeln, Fliegen, Bienen u.a. sind Hautflügler. Wir befassen uns heute mit den Bienen, diesen wunderbaren, durch nichts und niemand zu ersetzenden Honigsammlern und Bestäubern. Mit anschließender Honigverkostung.
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 30.01.
Mit nur wenigen Zutaten stellen wir selbst ein Flüssigwaschmittel her, das umweltfreundlich und kostengünstig ist. Sie wollen wissen, wie das geht? Dann kommen Sie gerne zu unserem Workshop!
Leitung: Michaela Rauscheder, ASZ Au
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 30.01.
Die Inseln der Kykladen haben einen besonderen Charme: weiße Häuser, blaue Fensterläden, blaues Meer. Drei Inseln werden Ihnen heute vorgestellt: Santorini, Paros und Naxos. Jede hat ihren eigenen Charakter und Besonderheit, eines haben sie jedoch gemeinsam – das blaue Meer der Ägäis.
Ehrenamtlicher Einsatz: Irene Bösel
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 06.02.
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.