Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bieten wir eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.Wenn Sie nicht zu uns kommen können, sind Hausbesuche bei Bedarf möglich.
Balanstraße 28
81669 München
E-Mail: |
asz-au@ |
---|---|
Telefon: | 089 45 87 40 29 |
Hören Sie auf einem Erzählrundgang durch die Altstadt spannende, heitere und kluge Geschichten entlang den Epochen jüdischen Lebens in München. Danach Einkehr im Stadtcafé.
Führung: Moira Thiele
Treffpunkt: vor Dallmayr, Dienerstraße
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung: bis zum 07.06.
Wir erkunden Wohnformen im Spiegel der Zeit. Kleine Handwerkerhäuser, alte Genossenschaftsbauten und moderne Wohnblocks zeigen uns die Veränderungen von Bedarf und Lebensverhältnissen. Anschließend Einkehr im Biergarten oder Café JoMa.
Ehrenamtlicher Einsatz: Irene Bösel
Treffpunkt: 14 Uhr im Foyer des ASZ Au
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis zum 09.06.
Um Digitalisierung für alle alltagsnah erlebbar zu machen, findet heute der bundesweite Digitaltag 2023 statt. Wir beteiligen uns daran mit einem Vortrag.
Im Anschluss können Sie Ihre Fragen zum Thema Digitalisierung stellen.
Ehrenamtlicher Einsatz: Günter Wolf
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis zum 13.06.
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.