Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Behinderung, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bieten wir eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.Wenn Sie nicht zu uns kommen können, sind Hausbesuche bei Bedarf möglich.
Balanstraße 28
81669 München
E-Mail: |
asz-au@ |
---|---|
Telefon: | 089 45 87 40 29 |
Fax: | 089 45 87 40 17 |
Die Führung beginnt an den Frühlingsanlagen und geht weiter zum Deutschen Museum, wo Sie Wissenswertes zu Architektur, Skulpturen und Gemälden erfahren. Die Führung endet am Müllerschen Volksbad. Im dortigen gemütlichen Café können wir den Nachmittag ausklingen lassen.
Führung: Winifred Cichon-Hollander, Kunsthistorikerin
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis zum 27.06.
Wie finde ich für meine Angehörigen oder für mich selbst einen guten Pflegedienst, ein gutes Pflegeheim oder auch eine alternative Versorgungsform – wie z. B. eine Wohngemeinschaft für ältere Menschen? Und was, wenn das Angebot nicht hält, was es verspricht? Was sind meine Rechte und Möglichkeiten? Darüber sprechen wir mit Birgit Ludwig von der Münchner Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege.
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 30.06.
Hans Schlehhuber hat fast 80 Jahre in Haidhausen gelebt. Über die Veränderungen des Viertels in dieser Zeit und seine Erinnerungen hat er ein sehr persönliches Buch geschrieben. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Lesung!
Referent: Hans Schlehhuber, Autor des Buches „Wias amoi in Haidhausen war“
Kosten: 2 €
Anmeldung: bis zum 01.07.
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.